Das Buch „Die Tränen des Kamels“ war die Unterlage für die Arbeit mit Frau Wolfsgruber, Buchillustratorin.
Das Kamel hat sein Leben lang dem Händler Halim gedient und Pakete und Bündel voller Gewürze, Datteln, Weihrauch, Seide, Wolle und Silber durch die Wüste getragen. Es muss steile Dünen hinaufsteigen, in völliger Erschöpfung durch die Weiten der Wüste traben und am Ziel stundenlang in der gleißenden Sonne stehen.
Ein Leben, das aus nichts als Leid und harter Arbeit bestand. Doch dann erscheint der Prophet, er nimmt sich des traurigen Kamels an und alles ändert sich.
Halim entwickelt Mitgefühl für das Kamel, für seinen Schmerz und sein Leiden und geht von da an respektvoll und vorsichtig mit seinem Kamel um.