Dreijahresprogramm
Dreijahresprogramm

Leitsätze

  • Wir sind auf dem Weg zur inklusiven Schule und bieten kompetenzorientierten, ganzheitlichen und inividualisierten Unterricht, um eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln zu fördern.
  • Wir legen Wert auf die Teilhabe und Mitgestaltung aller an der Schulgemeinschaft Beteiligten, begegnen uns mit Respekt und halten Verbindlichkeiten ein.
  • Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind für die Planung und Umsetzung des Bildungsauftrages verantwortlich.
  • Wir achten darauf, dass unsere Schüler und Schülerinnen nach Abschluss der Mittelschule über jene Kompetenzen verfügen, die sie zum Besuch einer weiterführenden Schule ebenso befähigen wie zum praktischen Leben.

Beim Klicken auf den folgenden Link gelangen Sie zum ersten Teil des Dreijahresplanes, der die Ausgangslage unserer Schule, die Besonderheiten, die Schwerpunkte und die Regelungen beschreibt, die an der Schule verbindlich sind. Hier geht es zum Dreijahresprogramm Teil 1

Hier finden Sie den zweiten Teil des Dreijahresplanes. Er beischreibt die Vorhaben, die wir gerade planen, und die wir in den kommenden Jahren umsetzen möchten. Hier geht es zum Aktionsplan für die kommenden drei Jahre.

Hier finden Sie den dritten Teil des Dreijahresplanes. Er bezieht sich auf das laufende Schuljahr und enthält alle Tätigkeiten, die Zielsetzungen und die Arbeitsbereiche der einzelnen, an der Schule tätigen Arbeitsgruppen. Hier geht es zum Tätigkeitsplan des laufenden Schuljahres

Hier finden Sie die Schulcurricula für alle Fächer, welche das Plenum im Schuljahr 2013/14 ausgearbeitet und für gut geheißen hat. Sie sind die Grundlagen für unseren Unterricht. Mit diesem Link kommen Sie zu unseren Fachcurricula

X