Mensa
Mensa

Am Dienstag und Donnerstag haben die Wolki-Schüler in der Mittagspause mehrere Möglichkeiten. Zu Schulbeginn teilen die Eltern der Schule mit, für welche der folgenden Möglichkeiten sich ihr Kind entscheidet. Ein Wechseln während des Schuljahres ist nicht mehr möglich.

  1. Selbstversorgung durch das Mitbringen des eigenen Mittagessens: Die meisten Schülerinnen und Schüler essen ihre mitgebrachte Jause im Schulhof, bei Bedarf kann sie aber auch im Selbstversorger-Raum im Tiefparterre des Schulhauses verzehrt werden. Auch das Aufwärmen in der Schulküche ist möglich. Die Schülerinnen und Schüler werden von Lehrpersonen beaufsichtigt und verlassen den Schulhof nicht.
  2. Nach Hause bzw. in die Stadt gehen: Die Schülerinnen und Schüler verlassen während der Mittagspause den Schulhof, gehen nach Hause oder in die Stadt und werden während dieser Zeit nicht beaufsichtigt. Die Verantwortung für diese Zeit obliegt den Erziehungsberechtigten, die Rückkehr in den Schulhof ist erst bei Unterrichtsbeginn wieder möglich.
  3. Essen in der Mensa: Direkt neben der Schule liegt die Schulmensa. Schülerinnen und Schüler können dort ihr Mittagessen zu sich nehmen und bleiben dann die restliche Pausenzeit im Schulhof. Sowohl in der Mensa als auch im Schulhof werden sie von Lehrpersonen beaufsichtigt. Die Mensa ist eine „stille Mensa“: Damit der Lärmpegel während des Mittagessens angenehm bleibt, werden die Schülerinnen und Schüler angehalten, ruhig zu essen. Getobt darf dann im Schulhof werden. Angemeldet werden die Schüler/innen auf Wunsch der Eltern am Schulbeginn, die Schule schickt ein entsprechendes Formular nach Hause, das sie uns ausgefüllt zurückschicken. Auf der Seite der Gemeinde Brixen finden Sie alle Infos rund um Anmeldung in die und Bezahlung der Mensa.
X