Wahlpflichtfächer
Wahlpflichtfächer


Twitteratur – Erstellt im KIT-Unterricht

Wahlpflichtfächer

Wahlpflichtfach
An unserer Schule werden die zwei Wahlpflichtstunden in Paketen angeboten, in welchen jeweils eine fixe KIT-Stunde verankert ist. Für die zweite Stunde wählen die Schüler und Schülerinnen in der 1. und 2. Klasse zwischen Kunst und Technik. In der 3. Klasse fällt in die zweite Wahlpflichtstunde die Orientierung, welche verschiedene Wahlmöglichkeiten bietet.

Wahlpflichtfach KIT 
Das Wahlpflichtfach KIT (Kommunikations- und Informationstechnologie), das an der Wolki eine fixe Wochenstunde pro Schuljahr umfasst, garantiert den Schülern und Schülerinnen das Erreichen der grundlegenden Kompetenzen im Bereich der digitalen Medien. KIT ist Fachunterricht mit digitalen Medien, der Umgang mit Computern, Tablets, Kameras, Mikrofonen und anderen neuen Medien wird in offenen Lernformen geschult. Ein Team von je zwei fachunterschiedlichen Lehrpersonen gibt die Inputs. Für jedes der drei Schuljahre an der Wolki gibt es klare Kompetenzziele, die auf den Rahmenrichtlinien des Landes fußen.

Wahlpflichtfach Orientierung
Die 3. Klasse der Mittelschule wird als Orientierungsjahr bezeichnet, da die Wahl der weiterführenden Schule ansteht. Gerade im Zeitalter des lebenslangen Lernens gewinnt der Bereich „Orientierung“ besondere Bedeutung. Es geht darum, die eigenen Interessen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu erkennen und angemessen einzuschätzen und
bildungsorientierte Entscheidungen bewusst und überlegt zu treffen.

Wahlpflichtfächer im Musikzug
Im Musikzug sind die Wahlpflichtfächer anders definiert als in den übrigen Klassen. 1. Klasse: 1,5 Stunden Musik und 0,5 Stunden KIT. 2. Klasse: 1 Stunde Musik und 1 Stunde KIT. 3. Klasse: 1 Stunde Musik, 0,5 Stunden Orientierung, 0,5 Stunden KIT.

X