Bildungsorientierung
Die Schul- und Berufswahl ist primär Sache der Jugendlichen und ihrer Eltern. Eine eigene Arbeitsgruppe an der Wolki unterstützt sie dabei. Die AG informiert und begleitet mit ihren Tätigkeiten bei der Entscheidungsfindung, der inhaltliche Schwerpunkt wird dabei auf die Wahl der weiterführenden Schule gelegt. Die Schüler und Schülerinnen werden in ihrer Schulwahl und Berufsfindung unterstützt, indem sie Einsichten über sich selbst, ihre Fähigkeiten und Interessen gewinnen, weiterführende Schulen und verschiedene Berufe kennenlernen und die Möglichkeit bekommen, vorhandene Informationsangebote kennenzulernen und zu nutzen. Die Arbeitsgruppe arbeitet eng mit den Lehrpersonen der Fächer Orientierung und Lernberatung zusammen.
Planung für die 3. Klassen
Vorstellen von Berufen aus den Bereichen Handwerk und Gastronomie
Schulmesse auf Bezirksebene
Broschüren „Wegweiser“ und „Zukunft im Blick“, Hilfe bei der Entscheidungsfindung
Besuch der Infothek
Schnupperstunden an den Landesberufsschulen „Hellenstainer“ und „Tschuggmall“
Vorstellen von sozialen Berufen
Besuch einer sozialen Einrichtung
Informationen über Bildungsangebote der verschiedenen Schulen und Einrichtungen
Girl’s und boy’s day
Planung für die 2. Klassen
Vorstellen von Berufen aus den Bereichen Handwerk und Gastronomie
Broschüre „Zukunft online“
Besuch der Infothek, erste Kontaktaufnahme mit der Berufsberaterin