Musik
Musik

Die musikalische Ausrichtung an der Wolki

Der E-Zug ist unser Musikzug. Er bietet mehr an Musikunterricht, instrumentaler Ausbildung und die Gelegenheit, die eigene Persönlichkeit in starken Auftritten zu schulen. Musikalisch interessierten und begabten Schülerinnen und Schülern bietet der Musikzug die Möglichkeit einer vertieften musikalischen Förderung. Seit dem Jahr 2000 gibt es die musikalische Ausrichtung, die öffentlichen Auftritte kennt man inzwischen. Die Aufnahme in die Musikklasse ist an einen Eignungstest gebunden.

Ziele und Inhalte

Die ganzheitliche Förderung der Persönlichkeit steht im Mittelpunkt der musikalischen Ausbildung. Die Freude an der Musik ist Ausgangspunkt für vielfältige Lernerfahrungen durch Singen und Musizieren, kreatives Gestalten, Hören und Verstehen. Das Singen und das soziale Lernen sind dabei besonders wichtige Schwerpunkte. Gleichzeitig soll der Weg für eine weiterführende Beschäftigung mit Musik geebnet werden und es wird auf eine gute Grundausbildung im musiktheoretischen Bereich Wert gelegt.

Auftritte und Projekte

Größere und kleinere Auftritte sind Bestandteil des Unterrichts. Sie sind motivierend und geben die Möglichkeit, Gelerntes umzusetzen und mit Lampenfieber umzugehen. Neben der Mitgestaltung von Feiern und sich ergebenden Anlässen werden jährlich mehrere instrumentale Vorspiele durchgeführt. Der Höhepunkt des musikalischen Schuljahres ist ein Projekt mit mehreren Eltern- und Schülervorstellungen. Instrumentalensembles, Chor und Vokalgruppe arbeiten klassenübergreifend zusammen, und szenische Darbietungen, Tänze und Bühnengestaltung geben vielerlei Möglichkeiten des fächerübergreifenden Unterrichts. Besonders beliebt ist in der zweiten Klasse der traditionelle Schüleraustausch mit einer Klasse des Privatgymnasiums St. Ursula in Wien. Die Wiener Schulklasse wird für vier Tage nach Brixen eingeladen. Auf den Gegenbesuch in Wien mit einem bunten Besichtigungsprogramm und einem gemeinsamen Konzert mit der Partnerklasse freuen sich die Schülerinnen und Schüler natürlich besonders!

Instrumentalunterricht

Jedes Kind hat Anrecht auf eine Stunde Instrumentalunterricht in Form eines verpflichtenden Wahlfaches. Dieser Unterricht ist kostenlos und erfolgt als Einzelunterricht am Nachmittag. Derzeit werden folgende Instrumente an unserer Schule angeboten: Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Steirische Harmonika, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Posaune, Horn. Bei drei Meldungen kann auch ein hier nicht genanntes Instrument ins Angebot aufgenommen werden. Für die Instrumentallehrpersonen besteht eine eigene Wettbewerbsklasse.

Stundenplan

Neben der Instrumentalstunde am Nachmittag gibt es eine zusätzliche Stunde Musik im Wahlpflichtbereich am Vormittag. Diese Stunde macht den Unterschied zu den regulären Klassen aus und ist die Grundlage für die musikalische Ausrichtung. Außerschulische Bildungsguthaben können hier deshalb nicht angerechnet werden.

Wahlpflichtfächer im Musikzug

Im Musikzug sind die Wahlpflichtfächer anders definiert als in den übrigen Klassen. 1. Klasse: 1,5 Stunden Musik und 0,5 Stunden KIT. 2. Klasse: 1 Stunde Musik und 1 Stunde KIT. 3. Klasse: 1 Stunde Musik, 0,5 Stunden Orientierung, 0,5 Stunden KIT.

Infos zur Einschreibung in die Mittelschule Oswald von Wolkenstein und zur Aufnahme in den Musikzug

X