Mensa und Mittagspause
Am Dienstag und Donnerstag haben die Wolki-Schüler in der Mittagspause mehrere Möglichkeiten. Zu Schulbeginn teilen die Eltern der Schule mit, für welche der folgenden Möglichkeiten sich ihr Kind entscheidet. Ein Wechseln während des Schuljahres ist nicht mehr möglich.
- Selbstversorgung: Das Mitbringen des eigenen Mittagessens. Die mitgebrachte Jause wird im Schulhof gegessen, bei Bedarf kann sie aber auch im Selbstversorger-Raum im Tiefparterre des Schulhauses verzehrt werden. Auch das Aufwärmen in der Schulküche ist möglich. Die Schülerinnen und Schüler werden von Lehrpersonen beaufsichtigt und verlassen den Schulhof nicht.
- Nach Hause bzw. in die Stadt gehen: Die Schülerinnen und Schüler verlassen während der Mittagspause den Schulhof, gehen nach Hause oder in die Stadt und werden während dieser Zeit nicht beaufsichtigt. Die Verantwortung für diese Zeit obliegt den Erziehungsberechtigten.
- Essen in der Mensa: Direkt neben der Schule liegt die Schulmensa. Schülerinnen und Schüler können dort ihr Mittagessen zu sich nehmen und bleiben dann die restliche Pausenzeit im Schulhof. Sowohl in der Mensa als auch im Schulhof werden sie von Lehrpersonen beaufsichtigt. Die Mensa ist eine „stille Mensa“: Damit der Lärmpegel während des Mittagessens angenehm bleibt, bleiben die Schülerinnen und Schüler während des Essens ruhig. Getobt darf dann im Schulhof werden.
- Online-Anmeldung für den Mensabesuch: Angemeldet werden die Schüler/innen online mithilfe der Bürgerkarte, die Sie im Gemeindeamt ihrer Heimatgemeinde aktivieren lassen. Sie bekommen dort ihre Zugangsdaten zur Anmeldeseite, ein Lesegerät brauchen sie nicht. Alle Infos, die Menüpläne und genaue Anleitungen für die Anmeldung finden Sie auf der Seite der Gemeinde Brixen unter diesem Link.