Kallistē ( καλλίστῃ )
Kallistē ( καλλίστῃ )

   Minimusical der Klasse 1E,  Musikzug

Leitung:Elisabeth Angerer

Große Hochzeit im Alten Griechenland! Brautpaar: Thetis und Peleus (spätere Eltern des Achilleus!)

Alle sollen dabei sein, nur eine wird nicht eingeladen! Eris, die Göttin der Zwietracht  muss draußen bleiben, weil sonst schlechte Stimmung garantiert ist.

Eris sinnt auf Rache! Sie bringt alles durcheinander, indem sie diesen verfluchten Apfel (ZANKAPFEL!!!) ins Spiel bringt.

Kalliste! Dieser Apfel soll der Schönsten gehören. Aber wer ist die Schönste?

Ein Streit ist im Gange, der sich gewaschen hat.

Paris, Sohn des Königs Priamos von Troja, soll entscheiden: Wer ist die Schönste? Helena, Gattin des Zeus? Aphrodite, Göttin der Liebe oder Athene, Göttin der Weisheit?

Da ist guter Rat teuer!

Die Klasse 3E war begeistert!

Hanna: Super cool! So wie die gesungen haben! Ich würde mich nie trauen:)

Jeremia: Lustig! Sehr gute Schauspieler und Schauspielerinnen!

Lea: Süß und lustig! Mutig, schon in der ersten Klasse vor Publikum zu singen!

Tobias: Sehr schön! 

Miriam: Die Kostüme passten gut ins Alte Griechenland, Bühnenbild mit Säulen super!

Frau Maria Stockner (Kunstlehrerin im Musikzug): Spritzig und authentisch!

Frau Emma Mitterrutzner (Mutter):

 

Letzte Blogeinträge

Archiv

  • 2023 (14)
  • 2022 (21)
  • 2021 (17)
  • 2020 (12)
  • 2019 (43)
  • 2018 (29)
  • 2017 (43)
  • 2016 (71)
  • 2015 (12)
X