Inklusive Schule
Inklusive Schule

Inklusion - weshalb?

Im Schulalltag der Mittelschule Oswald von Wolkenstein bedeutet Inklusion das gleichberechtigte Lernen von Schülerinnen und Schülern mit Lernnachteilen. Gemeint sind Lernbehinderungen, physische Behinderungen oder das Fehlen sprachlicher Voraussetzungen. Die gemeinsame Bildung und Erziehung hat jetzt Vorrang, so wie es im italienischen Schulgesetz festgelegt ist.

Das Konzept der Inklusiven Schule erkennt die Individualität jedes Kindes sowie die Verschiedenheit der Schülerinnen innerhalb einer Lerngruppe an und sieht darin eine Bereicherung. An der Mittelschule Oswald von Wolkenstein arbeitet eine eigene Arbeitsgruppe, bestehend aus Lehrpersonen aller Fachgruppen, bereits seit einigen Jahren an der Implementierung des pädagogischen Ansatzes. Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von Beeinträchtigungen oder Bildungsnachteilen, genau jene Förderung und Unterstützung bekommen, die sie benötigen. Dabei versuchen wir, sie vollständig in die Gemeinschaft einzubeziehen.

 

Informationen zur Abmeldung vom Religionsunterricht

Informationen zur Nachmittags- und Sprachbetreuung

Informationen zur Begabten- und Begabungsförderung

X