Infos zur Aufnahme in die Tablet-Klassen
Infos zur Aufnahme in die Tablet-Klassen

Informationen rund um die BYOD-Klassen

Bereits seit 5 Jahren sind wir Teil des Pilotversuches „Tablets im Unterricht“, das vom Schulamt ausging, nun aber zu Ende ist. Weil das Interesse der Eltern und der Schüler/innen aber sehr groß war, bieten wir seit dem Vorjahr für alle ersten Klassen BYOD (Bring Your Own Device) an und verarbeiten die positiven Erfahrungen, die wir uns in dieser Zeit mit Web 2.0, Cloud-Computing und kooperativen Lernformen mit neuen Medien gemacht haben, in unseren Unterricht ein.

Das heißt, dass jeder Schüler und jede Schülerin der ersten Klassen ein eigenes digitales Gerät mit in die Schule bringen, mit dem dann im Unterricht gearbeitet wird. Nähere Infos darüber, welche Geräte geeignet sind, holt man sich im Sekretariat.

Wichtig dabei ist:

  • Interesse der Schülerin/des Schülers an der Arbeit mit neuen Medien
  • Die Bereitschaft der Eltern zum Kauf  eines digitalen Gerätes bzw. die Bereitstellung eines bereits gekauften Gerätes (bei finanziellen Schwierigkeiten, kann auch ein Ansuchen um ein Leihgerät an die Schule gestellt werden). Für den Unterricht eignen sich Tablets und Notebooks (diese sollten nicht größer als 14 Zoll sein).
  • Die Reife, mit kostenintensiven Gerät vorsichtig und verantwortungsvoll umzugehen

 

 

 

Letzte Blogeinträge

Archiv

  • 2023 (12)
  • 2022 (21)
  • 2021 (17)
  • 2020 (12)
  • 2019 (43)
  • 2018 (29)
  • 2017 (43)
  • 2016 (71)
  • 2015 (12)
X