Was läuft an der Wolki?
An der Wolki ist einiges los. Bei 600 Schülerinnen und Schülern, 26 Klassen und über 70 Lehrpersonen gibt es immer etwas, das besonders interessant ist. Hier, im Wolki-Blog, berichten unsere Schüler und Schülerinnen persönlich von dem, was in ihren Klassen abgeht. Viel Spaß beim Stöbern!
-
Die Klasse 2D hat heute den Lesekarren an die Klasse 2A weitergegeben. Es wurde getanzt, Theater...
-
"Ganz so angenehm war der Geruch trotzdem nicht... es war aber zum Aushalten..."
-
Roberto Scaggiante hat auch heuer wieder Jim Jimmy und seine Abenteuer lebendig gemacht! Eine spannende...
-
Achtmal in Folge waren Frau Gigli Donatella und Herr Markus Fritz (Amt Bibliotheken und...
-
Am Freitag, 02. Dezember fand in der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal in Tramin der Abschluss...
-
Wintermärchen in italienischer Sprache aus dem Buch "Fiabe d'inverno"von Asson Paola für die Erstklässler/innen...
-
Bei unserem Lehrausgang zur Sternwarte nach Gummer hatten wir, die Klasse 3A, jede Menge...
-
Minimusical der Klasse 1E, Musikzug Leitung:Elisabeth Angerer Große Hochzeit im Alten Griechenland! Brautpaar: Thetis und...
-
Wir haben dieses Jahr für unsere Weihnachtsfeier selbst gebacken! Muffins und Kekse satt!! ... denn...
-
PPAP - Pen Pineapple Apple Pen - Christmas Greetings from 3G We wish you all a...
-
Fröhliche Weihnachten! Das wünschen wir allen: Den Wolkis, den Eltern und Erziehungsberechtigten, den Lehrpersonen...
-
Besuch aus Neustift! Die Buben lauschten aufmerksam der szenischen Lesung "Tim und das Geheimnis...
-
Übergabe Lesekarren 2A an 2G: Boxkampf, Musik, Tanz, Quiz.... und BÜCHER - die volle...
-
Es ist soweit! Der "offene Bücherschrank" der Wolki nimmt seinen Dienst auf! Und so funktioniert's: Eigene Bücher...
-
Ellemund Elke und Filippi Sara (3D) haben es geschafft: Die legendäre Knolle Murphy, Bibliothekarin...
-
Zehn aktuelle Jugendbücher vom Team der „Drehscheibe“ werden jeweils drei Minuten präsentiert. Die Präsentationsformen reichen...
-
Wenn Uhu-Kleber überall klebt, warum dann nicht in der Flasche? Wieso gibt es eigentlich Menschen, die...
-
So cool kann Naturkunde sein! Alle zweiten und dritten Klassen unserer Schule durften selbst...
-
Die Klasse 2G hat heute mit einem kleinen Festl den Karren an die 2H...
-
Weine nicht, wenn die Zeit vergeht, dam dam, dam dam Pensionierung steht vor der Tür,...
-
Drittklässler/innen starten zum Winterausflug nach Ridnaun mit Schneeschuhwandern, Lawinenkunde und "Biathlon!" 3D und 3E haben...
-
...sagt ein Sprichwort. „Mut“ und „Welt“ stehen beim Haus der Solidarität (HdS) und dessen...
-
Was für ein bunter Vormittag! Der Unsinnige Donnerstag war lustig, wohlschmeckend, kreativ und erstaunlich....
-
Die Klasse 2A hat uns gezeigt, wie Europa "schmeckt"...
-
... von der 2H in die 2I! Viel Spaß beim Lesen, Schmökern, Festl vorbereiten!
-
Eine Woche voller Überraschungen! Keine Mathematik, keine Grammatik, keine Schularbeiten und keine lästigen Hausaufgaben! Am Montag...
-
"Preferirei chiamarmi Mario": Szenische Lesung in italienischer Sprache für alle Wolki-Erstklässler und Erstklässlerinnen mit Alessandra Luciani...
-
Lesekarrenübergabe in Neustift: Klasse 2I an Klasse 2C
-
Exklusiv für unsere Buben! Buchpräsentationen in der Bibliothek für die Erstklässler, vorgestellt von unseren männlichen...
-
Auch heuer haben wir wieder im Rahmen der Lernberatung zum Computerkurs für Senioren geladen...
-
Märchen im Schuhkarton Wir haben gemeinsam gelesen, gebastelt, gezeichnet und fotografiert. Am Welttag des Buches...
-
Lesende Wolki zum Welttag des Buches! In den ersten zwei Stunden hieß es heute wieder...
-
Die Klasse 1C und 1D konnte heute erleben, wie die Märchenerzählerin Veronika Krapf Lügenmärchen...
-
Exkursion einer Gruppe von LehrerInnen nach Perdonig zur Kräuterfachfrau Hildegard Kreiter Die wilde Natur und...
-
Abschluss des fächerübergreifenden Projektes Piktogramme für das Haus der Solidarität In unserer Schulbibliothek fand am Montag,...
-
Unser Lesekarren legt sich in die Endrunde! Die Klasse 2F übergab ihn der letzten Klasse...
-
Auch im heurigen Schuljahr haben sich einige "Wolkilehrer" mächtig ins Zeug gelegt, um den...
-
Am 19. Mai 2017 fand in der überfüllten Aula des Realgymnasiums Ph. Fallmerayer in...
-
Die Kunstlehrpersonen Maria Stockner und Christoph Oberrauch luden heuer den Brixner Künstler Rüdiger Witcher...
-
Zwei Lehrerinnen, Martha Oberhammer und Margeritha Überbacher wurden beim Abschlussfestl der Wolki im gemütlichen Jugendhort...
-
Ergebnisse des Auswahlverfahrens Sozialpädagog/in Zu den Ergebnissen Auswahlverfahren Sozialpädagogin Stellengesuch veröffentlicht am 07.08.2017 Die Mittelschule „Oswald von Wolkenstein“ Brixen...
-
Die Klasse 2 E hat den Anfang gemacht! Auch heuer ist der Bücherexpress wieder in...
-
Auch heuer hat Ruth Schmidhammer von der "Drehscheibe" wieder zu einem aufregenden Ägypten-Abenteuer eingeladen....
-
Schwerstarbeit im Bergwerk Ridnaun-Schneeberg leisteten die SchülerInnen der 2c und 2d. Wir haben viel über...
-
Bei einem kleinen Fest hat die Klasse 2 E den Lesekarren an die 2...
-
Alles über Piraten, die Schrecken der Meere, die dreisten Freibeuter, die nach eigenen Regeln...
-
Widme dich der Liebe und dem Kochen mit dem ganzen Herzen! (Dalai Lama) Genau das...
-
Eine sehr gelungene Fortsetzung der Reihe. Die Hauptrolle hatte dieses Mal die Klasse 2 D...
-
Willkommen an Bord der 2F Herzline! So hieß es heute bei der Übergabe des Lesekarrens...
-
Auch Grammatik kann gut schmecken und ungeahnte Talente hervorbringen... das hat die 2A kürzlich...
-
Mit dem Kopf durch die Wand 500 Jahre Reformation Wir haben uns im Geschichtsunterricht ausführlich mit...
-
Wintermärchen in italienischer Sprache Auch heuer wurden die ErstklässlerInnen der Mittelschule Oswald von Wolkenstein wieder...
-
Mit einem großen Smiley auf der Brust und einem noch größeren Lächeln im Gesicht...
-
Es war einmal... Dieses Jahr durften sich die Klassen 1 E und 1 H an...
-
Lederhosen, blaue Haare und eine große Klappe: So präsentierten sich die Moderatoren des Lesefestes...
-
Im ersten Semester des aktuellen Schuljahres drehte die Klasse 2H ihr erstes gemeinsames Musikvideo....
-
So ein Schulalltag kann ganz schön langweilig werden! Besonders, wenn die Sommerferien gerade erst...
-
Den sensationellen Auftakt zum Lesefest der Klasse 2 H bildete ein eigenkomponiertes Lied, das...
-
Heuer durften wir einen ganz besonderen Gast hier in der Bibliothek begrüßen: die jüngste...
-
Die Klasse 2 i nahm uns mit auf die "Büchermesse Neustift". Die Jungs vom...
-
Marco Nardone aus der Klasse 2B hat es mit seinen außergewöhnlichen Mathe-Fähigkeiten auf Platz...
-
Hier finden Sie die Ergebnisse der Elternumfrage zum Tabletgebrauch 2017/18 in der Mittelschule Oswald...
-
Mit der heurigen Veranstaltung "Wolki läuft..." unterstützten wir den Onlus-Verein Comedicus. Mit vielen Runden um...
-
Martedì 11 settembre ore 18 / Dienstag 11. September um 18:00 Uhr Incontro informativo per...
-
Und er ist wieder unterwegs! Der Lesekarren, im heurigen Schuljahr vollbepackt mit Medien zum...
-
Fit im Netz Stationenarbeit zur Recherche im Internet Bestseller & Blockbuster, Young & direkt, Heiße Preise,...
-
Klasse 1E auf Fotosafari im Bücherwald ! Da gab es haufenweise Motive zum Knipsen!
-
Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy Marty und Tim treiben es wieder bunt. Sie...
-
Die Klasse 1B auf Spurensuche am Nil mit Ruth Schmidhammer von der Drehscheibe
-
Sie haben den Flugzeugabsturz überlebt. Doch jetzt sind sie verloren im Dschungel! (Surival - Verloren...
-
Übergabe Lesekarren "Reise durch die Zeit" an die Klasse 2H Die Klasse 2I punktet bei...
-
Rugby an der Wolki!!! Edgar und sein Team von den "Black Eagles" haben uns gezeigt,...
-
"Bei unserem Besuch auf dem Soldatenfriedhof in Vahrn konnten wir interessante Informationen sammeln....
-
Piratenreise in Neustift Geheimschriften entziffern, Fische angeln und braten, Schimpfwörter und böse Flüche pauken, Piratengeschichten...
-
Die Klasse 2H hat heute den Lesekarren "Reise durch die Zeit" an die Klasse...
-
Roberto Scaggiante gern gesehener Gast in der Wolkibibliothek, erzählte wieder von den spannenden Abenteuern des sportlichen Jim...
-
Zeit für ein gutes Buch? Hieß es unlängst am Abend eines anstrengenden Arbeitstages. Die Müdigkeit...
-
Vorweihnachtliche Stimmung: Kerzenlicht, leise Violinenklänge, eine warme Stimme, weicher Schnee, der vom Himmel fällt (leider...
-
Die Zweitklässler des F-Zuges haben die Bibliothek kurzfristig in einen Buchladen namens "Time Books"...
-
Und wieder ist es soweit! Bookslam (Drehscheibe) für unsere dritten Klassen! Und wieder ist es soweit! Bookslam...
-
... heißt es wieder für die Zweitklässler*innen. Der Bereich der Belletristik soll in den Fokus...
-
Nadia Unterfrauner, 2001 in Sterzing geboren, besucht nach ihrer Mittelschulzeit in der Wolki derzeit ...
-
Rezept: 1. Lies ein spannendes Buch 2. Besorge eine leere Schuhschachtel 3. Und nun lasse all deine...
-
Lesekarrenübergabe 2G an 2C
-
Im heurigen Schuljahr ist es wieder soweit: die InterkulTourwoche geht in die zweite Runde!!!...
-
Mit Theater, Gesang, Tanz und tollen Buchpräsentationen hat die Klasse 2C den Bücherkarren der...
-
Wir, die Klasse 1E, haben das Land Bangladesh gezogen! Jetzt wissen wir einiges mehr über...
-
... mit Arno Dejaco, Bühnenpoet - Musiksucher - Wortmaler
-
Die Klasse 2D hat heute mit einem tollen Lesefestl den Wolki-Lesekarren an die 2B...
-
Alle Erstklässler*innen der Wolki lernen in den Monaten April und Mai zwei Unterrichtsstunden lang...
-
Veronika Krapf, Geschichten - und Märchenerzählerin, hat heute wieder mal drei erste Klassen in...
-
Heute war die Klasse 2B dran! Komplimente für das gelungene Lesefestl für die Klasse 2A!
-
Franzi R. , junge Brixner Autorin , hat in der Wolki ihre Bücher "Wenn Anna...
-
...in die Bibliothek der Mittelschule Danke für Gastfreundschaft und Führung!!!
-
Szenische Lesung für die Erstklässler*innen mit Alessandra Luciani und Maria Teresa Bruccoleri
-
Künstlerischer Workshop mit Alexia Gietl in der Bibliothek der Wolki Die wunderschönen Bilder sind nächste...
-
Die Klasse 2A hat gestern, am 20.Mai 19, für die Neustifter Buben das letzte...
-
Eine Umweltpolitik, die diesen Namen verdient, ist Voraussetzung für unser Leben. Dalai Lama Don't blow it...
-
Abschlussfest der Wolki in Sarns, St. Georg, am 14.06.19 Ade, genießt eure neue Freiheit! Wir werden...
-
Schulbeginn: Donnerstag, 05. September 2019 Die Schüler/innen der 1. Klassen treffen sich um 7.50 Uhr...
-
...sagte Papa zwischen zusammengebissenen Zähnen! Szenische Lesung "Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy" für...
-
Künstlerisch interessierte Drittklässler*innen treffen sich mit der Künstlerin Barbara Guidorizzi dreimal in der...
-
Ach, der alte, gute Gutenberg ist dafür verantwortlich, dass wir all die Bücher im...
-
Der Workshop "Caviargade"für ausgewählte Schüler*innen ist heute zu Ende gegangen. Bei dieser Technik...
-
Wiedermal begaben sich die Neustifter Erstklässler auf eine spannende Piratenreise mit dem Team der...
-
Early morning at the theatre Last Wednesday, November 13th, all the third classes of the...
-
Spurensuche am Nil mit Ruth Schmidhammer (Drehscheibe) mit Erstklässler*innen war wieder mal Thema in...
-
... geschrieben, erzählt und gelesen von Robert Scaggiante, unserem treuen Gast in der Wolkibibliothek. Da...
-
Zauberhafte Geigenklänge ( Raffaela Zanella) umrahmten heute die Wintermärchen, erzählt in italienischer Sprache von...
-
Abendveranstaltung in der Bibliothek Man gewinne Lehrer*innen , welche gerne lesen und schicke sie mit...
-
Deine Gedanken zu verändern, bedeutet deine Welt zu verändern! Die Umweltaktivistin, Autorin und Filmerin Magdalena...
-
Die Klasse 2B hat den Lesekarren mit einem tollen Lesefestl der Klasse 2F übergeben! Viel Spaß...
-
Bookslam mit der Drehscheibe ist wieder für alle Drittklässler*innen angesagt! Spannend präsentiert, macht Lust aufs...
-
Ganz nach dem Motto des heurigen Lesekarrens "Letzte Chance" für Bücher, die wieder in...
-
Seht all die lachenden Gesichter!!! Die freiwilligen Spenden beim Weihnachtskonzert in Milland im vergangenen Dezember...
-
...von der 2A in die 2G. Es wurde gesungen, getanzt, geraten und Lust auf die...
-
Am 23.04.2020 war wieder der Welttag des Buches. An der Wolki ist es seit...
-
...flehte Marty. "Das ist zu gefährlich." Hildegard Haas und Martin Ferdigg lesen "Tim und das...
-
Ruth Schmidhammer von der Drehscheibe hat die Schüler*innen der 1 D am 12.10.2020 auf...
-
Vertreibt mein Handy Menschen aus ihrer Heimat? Flüchten Menschen, weil wir Schokolade naschen? Hat es mit...
-
Am Dienstag, 10.11.2020 hat die Märchenerzählerin Veronika Krapf den Schüler*innen der 1 F eine...
-
Am Dienstag, 10.11.2020 nachmittags wurden die Matrosen der 1 I in Neustift von zwei...
-
...Jimmi si aggrappa alla diagonale della Streif com tutte le forze rimaste: aveva tanto...
-
Il 16.12.2020 Raffaela Zanella ha raccontato con parole e con note magiche suonate sul...
-
8 Bücher (7 Belletristikbücher + 1 Sachbuch), 3 Minuten pro Buch, 2 Schauspielerinnen; 8 Sketches, 6 oder 7...
-
Parlando dello sport,abbiamo intervistato il prof. Pasquazzo, perché è stato un professionista. Da ragazzo il...
-
Lunedì 14 dicembre abbiamo intervistato il professore Vikoler perchè è stato un campione di...
-
Wie ein Zackenbarsch ihr Leben verändert hat. Und wie jeder einzelne von uns an der...
-
Am Weltag des Buches (Freitag, 23.04.2021) wurde während der 1. und der 5. Unterrichtsstunde...
-
Vom Ei zum Küken - eine wundervolle Reise! In den letzten Wochen haben...
-
Hildegard Haas und Martin Ferdigg lesen „Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy“ von...
-
Am 11.10.2021 haben interessierte Lehrpersonen aus verschiedenen Fachgruppen der 1. Klassen am Nachmittag an...
-
Ist es wirklich möglich, dass Kühe aus Europa Menschen in Brasilien vertreiben? Oder wer bezahlt...
-
Der Plastikkoffer Marta Larcher von der Organisation für Eine solidarische Welt hat am 22.10.2021 mit...
-
Stimmt das? Die Referentinnen Frau Claudia Rauchegger-Fischer und Elisabeth Lercher haben beim Pädagogischen Tag am...
-
Welche Ägyptischen Götter gibt es? Werden heute noch Pyramiden gebaut? Kannst du Hieroglyphen entziffern? Hathor, die Göttin...
-
"...Jimmy si aggrappa alla diagonale della Streif con tutte le forze rimaste: aveva tanto...
-
Am 14. Dezember hat die 3C die letzten Vorbereitungen für ihre Reise über die...
-
Dieses und noch weitere Wintermärchen hat die Märchenerzählerin Veronika Krapf am 16.12.2021 den Schüler*innen...
-
Ein Hinweis auf dem Geschenkpapier gibt einen kleinen Wink über das Thema des Buches;...
-
Am 11. und 12.01.2022 fanden in unserer Schulbibliothek Bookslams für alle Schüler*innen der 3....
-
Ein einsames Camp. Ungezähmte Natur. Ein Wald voller Mysterien. Ein Geheimnis von zerstörerischer Kraft. Die Autorin Antje Wagner...
-
Helene Rungger von der Stadtbibliothek Brixen hat am Montag, 11.04.2022 die Mitgliedern der AG...
-
Da der Welttag des Buches am 23.04.2022 dieses Jahr auf einen Samstag fällt, hat...
-
1 Minute Buchvorstellung + 30 Sekunden Austausch... ...um sich in ein Buch zu "verlieben". Am 26.04.2022...
-
Für das Lesen spielen die Augen natürlich eine zentrale Rolle! Und im Schulalltag sind die...
-
Reading brings people closer together. At the end of May learners of middle school...
-
Nach 2 Jahren Pause hat der Bücherexpress der Wolki wieder fahrt aufgenommen und wird...
-
... dass ich mein Buch mitnehmen wollte." Hildegard Haas und Martin Ferdigg lesen wieder „Tim...
-
Die Umweltaktivistin Magdalena Gschnitzer motivierte am 27.10.2022 die Schüler*innen der 3. Klassen einen Beitrag...
-
Ausgehend von der Klassenlektüre Die Scanner von Robert M. Sonntag wurden die Schüler*innen der...
-
Die ägyptische Göttin Hathor hat in der Gestalt einer Frau die Schüler*innen der 1...
-
Am Dienstag, 15.11.2022 haben die Schüler der 2 I der Außenstelle Neustift den Lesekarren...
-
Der Wolf und die 7 Geißlein, Frau Holle und Aschenputtel waren einige der Märchen,...
-
Mit 20 Jahren für eine bessere Zukunft vor einer Diktatur fliehen! Von Gambia nach...
-
... e alla Mausefalle passa alla perfezione, controllando a dovere la compressione." E come sarà...
-
Am Montag, 12.12.2022 haben die Schülerinnen und der Schüler der 4. Klasse des Sprachengymnasiums...
-
... corri, sulle colline, dove vivono i lupi grigi, corri fino a Rastekais!" Lunedì, 19.12.2022...
-
Im Rahmen unserer Bücherausstellung im Dezember zum Thema Musik haben Nora Pider und Julian...
-
8 Bücher, 8 kurze Sketche zu maximal 3 Minuten und am Ende ein Siegerbuch! Am...
-
Am 24.01.2023 hat uns der 18-Jährige Nachwuchs-Triathlet Euan de Nigro in der Bibliothek besucht...
-
Die Schüler*innen der Klasse 2 A haben am 25.01.2023 im Rahmen eines Lesefestes den...
-
Am 07.02.2023 hat Lisa Hofer einer Auswahl von 55 Schüler*innen der 3. Klassen ihr...
-
Азартные игры стают всё более узнаваемым средством прибыли, который не требует от игрока серьёзного...
-
Am 15.03.2023 hat das ZIB-Team in Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek im Rahmen des Projektes...
-
Am 22.03.2023 haben die Schüler*innen der 2 H im Rahmen eines Lesefestes den Lesekarren...
-
... il suo caso più importante sarà proprio Annalaura..." In Aprile e Maggio 2023 Alessandra...
-
Da der Welttag des Buches am 23.04.2023 ein Sonntag war, haben alle Schüler*innen und...
-
Am 27.04.2023 hat uns der in Wien wohnende Arzt aus St. Lorenzen Lukas Gatterer...
-
Bruno casino beoordeling van Nederland
-
Reseñas de videos: Si el comportamiento se repite tras el primer aviso, se suspenderá la...
-
Wer hat als Erster den Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Erde,...
-
Wir, die Klasse 1A, wagen unsere ersten Schritte mit den Tablets. Die Freude darüber...
-
Das Alte Ägypten erforschen, Amulette basteln, Hieroglyphen entziffern, Rätsel lösen , das kann ganz schön...
-
Am Donnerstag, den 10. November fanden in Reischach die Landesmeisterschaften Querfeldeinlauf statt. 11 Schüler/innen...
-
Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy von Eoin Colfer Szenische Lesung für alle Erstklässler/innen...
-
Lesekarrenübergabe 2B an 2D : Musik, Tanz, Vorlesen, Quiz, Theater.... war alles dabei! Gut...
-
Die Schüler der Klasse 2F führen eine biologische Gewässeruntersuchung im Eisack durch.
-
Stundenplan in der Piratenschule in Neustift: 1. Lektion Haie fischen Schatzkarten lesen Geheimschriften entziffern Flüche und gemeine Tricks...
-
Dass unsere Bibliothek ebenso wie Bibliotheksverantwortliche Hildegard Haas und Bibliothekar Patrick Taschler Vorzeigestücke sind,...
-
Bei strahlendem Herbstwetter ging heute die Fahrt der 2A nach Ridnaun ins Schaubergwerk Schneeberg! Elias:...
-
Schulbeginn: Montag, 05. September 2016 Die Schüler/innen der 1. Klassen treffen sich um 8.00 Uhr...
-
Abschlussfeier und Verabschiedung zweier Lehrpersonen in den wohlverdienten RUHESTAND (pathetisch?) Liebe Margareth, lieber Hubert! Es...
-
Eine Großleinwand im Schulhof, Filmstart "Verstehen sie die Belières" mit dem Filmclub Brixen um...
-
Heute, passend zum letzten Schultag, findet der Sporttag in den Anlagen von Neustift für...
-
Nur noch kurze Zeit und unsere Mittelschultage sind gezählt. Diese Woche haben wir unser...
-
Als Abschluss unserer Brieffreundschaft mit der 1c der Mittelschule Manzoni haben wir heute einen...
-
1.Klasse MS Marco Nardone 4.Platz 2.Klasse MS Peter Forr 2.Platz...
-
Die lange Fahrt durch Wind und Wetter hat sich gelohnt! Die Arbeitsgruppe Bibliothek war begeistert...
-
Am 20. Mai 2016 füllte sich die Aula des Realgymnsiums Ph. Fallmerayer, um den...
-
... um im Herbst mit neuer Ladung zum Thema "GÄNSEHAUT" seine Runden zu drehen! Gestern...
-
Heuer, nun bereits zum 4. Mal, haben die Klassen 2A und 2F 5x hintereinander,...
-
Morgen, Freitag 20. Mai 16, zum achten Mal "WOLKI SUCHT DEN SUPERSTAR" um 18.00 Uhr im...
-
Eine Woche nachdem uns unsere Freunde aus Wien besucht haben, waren wir , die...
-
Vom 27.05.2016 bis zum 31.05.2016 werden unsere Kunstobjekte in der Universität Brixen ausgestellt. Wir...
-
Nur für Buben! Richtig gelesen! Leseförderung exklusiv für die Jungs der Wolki! Lehrer (Männer) unserer Schule aus...
-
Eine Stadtführung der besonderen Art durften wir am Dienstag, 02.05. miterleben. In Brixen werden...
-
Ein Woche haben wir Zeit, um eine kleine Tour um unseren blauen Planeten zu...
-
Wir freuen uns auf den interkulturellen Tag, der am Donnerstag, 05.05. an der Schule...
-
Endlich durfte jeder mal seine absoluten Lieblingsbücher vorstellen. Da war alles dabei - vom...
-
Die besten Songs der Rockgeschichte waren neulich in einem Konzert an unserer Schule zu...
-
Welttag des Buches Man nehme: - die ersten beiden Unterrichtsstunden - würze die Klassenzimmer mit Kissen, Matten,...
-
Das Buch "Die Tränen des Kamels" war die Unterlage für die Arbeit mit Frau...
-
Märchen in unserer Bibliothek: Märchenerzählerin Veronika Krapf ist in der Wolki immer wieder ein...
-
Lesekarren mit Medien zum Thema "Viechisch guat" in die 2C gerollt! Viel Spaß beim...
-
Gestern, am 22. März 2016 haben wir, die Klasse 2 F, das Südtirol-1 Studio...
-
Wir haben lange Zeit auf unsere Leibchen gewartet. Jetzt sind sie da und sie...
-
Alles im grünen Bereich! Mit gruseligen Legenden über Irland und St. Paddy, einem Interview mit...
-
So macht uns Lernen Spaß! Kooperatives Arbeiten, Recherche auf dem Tablet, Austausch in Partner-...
-
Auch im Schuljahr 2015/2016 gab der Musikzug wieder alles! Die Aufführungen waren wie immer übervoll,...
-
Doris, Jonas und Julian G. aus der 2 F gewannen gestern bei der Geo-Challenge...
-
50 Jahre, das ist ein besonderer Geburtstag! Die 1H ließ ihren Klassenlehrer Heinrich Steiner...
-
Ein spannender Vormittag! Medienbildung live erlebten die Schüler und Schülerinnen des A-, F- und...
-
Keine Spur von schwachen Nerven: Als das Fernsehteam von ORF Südtirol Heute die Aufnahmen für...
-
Sie haben tatsächlich gewonnen: Die eineinhalb Jahre Arbeit der 3G an ihrem Projekt 3000...
-
Die Ballade Erlkönig haben Julia und Cornelia aus der 2A in Dialekt umgeschrieben, sie...
-
Auch heuer finden an der Wolki wieder die Computerkurse für Seniorinnen und Senioren statt...
-
Paul Peter Niederwolfsgruber war heute in unserer Bibliothek und hat seine Geschichte aus dem Buch...
-
Wir, die 3H bekamen Besuch von Fazila, einem 18-jährigen Mädchen aus Afghanistan. Sie erzählte...
-
Die Literarische Hausapotheke in der Wolkibibliothek: Literaturliebhaber greifen seit Jahrhunderten – bewusst oder unbewusst –...
-
Mit 3000 gefalteten Papierschiffen hat Claudia Tilk mit ihren Schülern am Bundeswettbewerb für politische...
-
Heute, am 7. Dezember, durften unsere Schülerinnen und Schüler zuhause bleiben. Die Lehrpersonen nämlich...
-
Am Freitagnachmittag, jetzt kurz vor Weihnachten, ist Backzeit an der Wolki - und die...
-
Am 24. November am Nachmittag war die 15-jährige Oberschülerin Laura Fränzl in der Wolki zu...
-
Darauf freuen wir uns schon: Das Wahlangebot "Wolki sucht den Superstar", das jedes Jahr...
-
Märchen als Schattentheater, vorgeführt von der Klasse 1C Hildegard Haas's Slidely Gallery
-
Auch heuer wieder: Unser ehemaliger Italienischlehrer Roberto Scaggiante, Journalist und Kinderbuchautor, hat uns besucht...
-
Die Klasse 3F machte am Dienstag, den 17. November, einen Workshop in der Eurac...