Mit der Bibliothek durch das Schuljahr: Pflanzliche Ernährung
Mit der Bibliothek durch das Schuljahr: Pflanzliche Ernährung

Am 27.04.2023 hat uns der in Wien wohnende Arzt aus St. Lorenzen Lukas Gatterer in unserer Schulbibliothek besucht.

Er hat mit ca. 50 ausgewählten Schüler*innen der 2. Klassen über die Vorteile einer pflanzlichen „veganen“ Ernährung sowohl für die eigene Gesundheit, für die Umwelt und auch für die Tiere gesprochen.

Da der Welttag des Buches am 23.04.2023 ein Sonntag war, haben alle Schüler*innen und Lehrpersonen der Wolki am Freitag, 21.04.2023 gemeinsam in der 6. Unterrichtsstunde die Bücher und das Lesen gefeiert.

Alle Klassen und auch die Bibliothek wurden in Leseoasen verwandelt, um Bücher oder Klassensätze zu lesen, Buchvorstellungen zu machen oder Hörbücher zu hören.

… il suo caso più importante sarà proprio Annalaura…“

In Aprile e Maggio 2023 Alessandra Luciani e Maria Teresa Bruccoleri hanno presentato alle ragazze e ai ragazzi delle prime classi il libro „Preferirei chiamarmi Mario“ di Anna Vivarelli.

Am 22.03.2023 haben die Schüler*innen der 2 H im Rahmen eines Lesefestes den Lesekarren der Klasse 2 B übergeben.

Es wurde wieder musiziert, Bücher wurden in verschiedensten Formen vorgestellt und am Ende mussten die Schüler*innen der 2 B bei einem Quiz ihr gesammeltes Wissen unter Beweis stellen.

 

Am 15.03.2023 hat das ZIB-Team in Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek im Rahmen des Projektes „Mensch sein“ Johanna Mitterhofer eingeladen.

Sie ist eine Wissenschaftlerin, Mutter eines Kindes und verheiratet: Mit einer Frau.

Johanna hat mit den Schüler*innen der 2 H, 3 D und 3 G unter anderem über ihr Leben als homosexuelle Frau und Mutter, das verlieben in eine Frau und ihr Coming-Out, das auch ein Coming-Out für die ganze Familie wurde, sehr offen und warmherzig gesprochen.

 

Am 07.02.2023 hat Lisa Hofer einer Auswahl von 55 Schüler*innen der 3. Klassen ihr Leben als (Mountain)-Influencerin beschrieben und ihnen auch erklärt, dass es nicht so einfach ist daraus eine Arbeit zu machen bzw. davon zu leben.

X