Schulbeginn: Donnerstag, 05. September 2019
Die Schüler/innen der 1. Klassen treffen sich um 7.50 Uhr in der Turnhalle (Ex-Coni), wo dann die Klasseneinteilung vorgenommen wird. Schüler und Schülerinnen der 2. und 3. Klassen warten ab 7.50 Uhr im Schulhof, dort werden sie von ihren Klassenlehrpersonen abgeholt und in die neue Klasse begleitet. Anschließend erhalten sie die endgültigen Einkaufslisten, den Stundenplan und anderes Wissenswerte (geben Sie Ihrem Kind eventuell eine kleine Tasche mit). Alle Schüler/innen werden am ersten Schultag um 9.30 Uhr entlassen.

Eröffnungsgottesdienst: Freitag, 06. September 2018
Die Schülerinnen und Schüler treffen sich auch am zweiten Schultag, den 06. September 2018, um 7.50 Uhr im Schulhof. Der Eröffnungsgottesdienst findet um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche Brixen statt, wir gehen gemeinsam dorthin. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler zurück in ihre Klassen begleitet.

Hier finden Sie die Ergebnisse der Elternumfrage zum Tabletgebrauch 2017/18 in der Mittelschule Oswald von Wolkenstein zum Download.

Marco Nardone aus der Klasse 2B hat es mit seinen außergewöhnlichen Mathe-Fähigkeiten auf Platz 2 der Kategorie „Kadett“ beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ geschafft. Bravo Marco, den Preis, den du zusammen mit Frau Direktor in Bozen bei Bildungsdirektorin Siegrun Falkensteiner abholen durftest, hast du dir bei 118,75 Punkten mehr als verdient!
Ergebnisse des Auswahlverfahrens Sozialpädagog/in
Zu den Ergebnissen Auswahlverfahren Sozialpädagogin
Stellengesuch veröffentlicht am 07.08.2017
Die Mittelschule „Oswald von Wolkenstein“ Brixen sucht für das kommende Schuljahr dringend
1 Schulsozialpädagogen/Schulsozialpädagogin
für (19 Wochenstunden) mit Dienstsitz in Brixen für einen befristeten Auftrag (Schuljahr 2017/2018) vom 01.09.2017 bis 31.08.2018. Zum Auswahlverfahren werden Personen zugelassen, mit einem in Italien anerkannten Abschluss eines mindestens dreijährigen Hochschulstudiums a) der Sozialpädagogik, b) der Sozialen Arbeit oder c) einem vergleichbaren Studium in pädagogischen Fachbereichen, welches auch Zugang zu den Ranglisten des Landes für Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen gibt. Die Stelle ist Bewerbern und Bewerberinnen mit deutscher oder ladinischer Muttersprache vorbehalten, sofern Letztere über ein Abschlusszeugnis einer deutschsprachigen oder ladinischer Oberschule verfügen.
Die Ansuchen sind bis spätestens 20. 08. 2017, 17.00 Uhr abzugeben – alle Informationen und Formulare hier zum Download.
Fröhliche Weihnachten! Das wünschen wir allen: Den Wolkis, den Eltern und Erziehungsberechtigten, den Lehrpersonen und den Schulwart/Innen, der Frau Direktor und den Sekretärinnen.
Eure Klasse 3A
Bei unserem Lehrausgang zur Sternwarte nach Gummer hatten wir, die Klasse 3A, jede Menge Spaß. Zusammen mit einigen fachkundigen Experten haben wir nämlich Planeten gebastelt. Wie das funktioniert hat, seht ihr in unserem kleinen Film…