Die Klasse 2 i nahm uns mit auf die „Büchermesse Neustift“. Die Jungs vom Schülerheim haben sich mächtig ins Zeug gelegt und uns ein vielfältiges Programm geboten. Authentisch und mit viel Humor zeigten sie einige Sketche (unter anderem Treffen mit berühmten Autoren), aber auch klassische Buchvorstellungen, Hörbuchauszüge und ein Film-Voice-Over.
Zum Schluss übergaben sie feierlich den Lesekarren und wir erwarten schon gespannt was uns die Klasse 2 G wohl bieten wird.
Wie immer viel Spaß beim Lesen wünscht euch
euer Bibliotheksteam
Heuer durften wir einen ganz besonderen Gast hier in der Bibliothek begrüßen: die jüngste Autorin Südtirols! Nadia Unterfrauner ist 16 Jahre alt und besucht die Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation in Brixen. Fünf Monate brauchte sie, um das Buch fertig zu schreiben, dann überarbeitete sie es noch viele Male und zum Schluss gestaltete sie sogar das Cover selbst.
„The Misty Dawn – Eye of Beyond“ lautet der Titel ihres 400 Seiten langen Fantasy-Romans. Unglaublich, aber wahr: es soll sich dabei nur um den ersten Teil einer Trilogie handeln. Die Folgebände sind bereits in Arbeit.
Selbstbewusst und mit Begeisterung erzählte sie uns von den Abenteuern von Arwenee, der Protagonistin ihres Buches, und stellte deren Freunde vor. Natürlich hatten am Ende die Schüler*innen der Klassen 1D und 2D viele Fragen, doch auch die beantwortete sie gekonnt und lässig. Wenn ich Nadia Unterfrauner mit wenigen Worten beschreiben müsste, wären „inspirierend“ und „ein großes Vorbild“ auf jeden Fall dabei.
UPDATE: Diverse Schüler*innen (bis dato 13) dieser beiden Klassen haben sich „The Misty Dawn“ bereits besorgt und es sogleich zu ihrem neuen Lieblingsbuch erklärt. „Unglaublich spannend“ lautet das Urteil. Damit zählt diese Lesung wohl zu einer der erfolgreichsten, die hier in dieser Bibliothek je stattgefunden haben.
Den sensationellen Auftakt zum Lesefest der Klasse 2 H bildete ein eigenkomponiertes Lied, das von allen gemeinsam vorgetragen wurde. Auf der Suche nach den Bücherstars 2018 traten die Kandidaten in den Kategorien „Einzel“ und „Gruppe“ gegeneinander an. Mit kurzen Aufführungen, Tanzeinlagen, klassischen Buchvorstellungen, Lesungen und Flötenkonzerten wurde dem Publikum ein abwechslungsreiches und anregendes Programm geboten. Die 5-köpfige Jury war jedoch erbarmungslos in ihrer Kritik und hielt mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg. Für das Finale suchten sie sich je zwei Kandidaten pro Kategorie aus. Die Gewinner wurden dann (unter lautem Gejohle) vom Publikum gewählt.
Nun residiert der Lesekarren in der Klasse 2 C. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns bereits aufs nächste Mal,
euer Bibliotheksteam
Lederhosen, blaue Haare und eine große Klappe: So präsentierten sich die Moderatoren des Lesefestes der Klasse 2 A, ganz wie ihre Vorbilder in der bekannten „Wöchenschau“. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten sich in Höchstform: Mit bunten Kostümen, spannenden Sketchen und wunderbarer Musik versetzten sie das Publikum in gute Stimmung. Die großzügige Verteilung von Gummibärchen könnte da natürlich auch ein gewisse Rolle gespielt haben… =) Sehr gelungen waren auch die selbst gedrehten Kurzfilme, die in den „Werbepausen“ liefen.
Die Klasse 2 H ist nun als nächstes an der Reihe. Wir erwarten Großes.
In bester Laune bedanken wir uns für dieses einzigartige Spektakel und wünschen viel Spaß beim Lesen,
euer Bibliotheksteam
Es war einmal…
Dieses Jahr durften sich die Klassen 1 E und 1 H an den verschiedensten Märchen erfreuen. Dabei fanden sie die Antworten zu ein paar sehr wichtigen Fragen, z.B.: Wie hat der Bär seinen Schwanz verloren? Wie erschafft man eine gute Lüge? Und wie gemein können Frauen eigentlich zu ihren Ehemännern sein? Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Krapf und hoffen, sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Gestaltet die Welt so märchenhaft wie es euch gefällt,
euer Bibliotheksteam
Mit einem großen Smiley auf der Brust und einem noch größeren Lächeln im Gesicht begrüßten uns die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 B zu ihrem Lesefest. Sie boten uns eine angenehm abwechslungsreiche Show, wobei sie ihre jeweiligen Lieblingsbücher aus dem Lesekarren vorstellten. Dies gelang ihnen wunderbar und wir kamen in den Genuss diverser Rollenspiele, eines Schattentheaters, einiger Gesangseinlagen und am Ende gab es noch ein kleines Quiz und einen flotten Auftritt dreier schwungvoller Tänzerinnen.
Der Lesekarren residiert nun in der Klasse 2 A und wir sind gespannt, was sie sich wohl einfallen lassen werden.
Gut gelaunt verabschieden wir uns und wünschen viel Spaß beim Lesen,
euer Bibliotheksteam