KUNST/GARTEN-Projekt in unserem Schulhof
KUNST/GARTEN-Projekt in unserem Schulhof

Die Kunstlehrpersonen Maria Stockner und Christoph Oberrauch luden heuer den Brixner Künstler Rüdiger Witcher an unsere Schule ein, um gemeinsam mit den Klassen 2A und 2D ein fächerübergreifendes Garten/Kunstprojekt zu realisieren.

Bereits im Dezember arbeiteten alle unter Anleitung des Künstlers eifrig an der Planung von Hochbeeten aus Holz, die z.T. im Technikunterricht bei Frau Thaler und bei Herrn Grünfelder gebaut wurden. Außerdem nähten wir mit der 2D witzige Gartenschürzen.

 

Im Frühjahr stellten wir die Hochbeete in den Schulhof und bepflanzten sie mit verschiedenen Blumen und Kräutern, die wir in den kommenden Monaten hegten und pflegten. Im Naturkunde-Unterricht analysierten und zeichneten wir die Pflanzen.
Im Rahmen des Projektes „Kräutergarten im Pausenhof“ im Kunst- und Technikunterricht verfassten die Schüler/innen der Klasse 2A im Fach Naturwissenschaften dieses kleine Kräuterbüchlein.
In Zweierteams erarbeiteten sich die Schüler/innen die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften unserer häufigsten einheimischen Pflanzenfamilien. Aus diesen Familien wurden in Form von Steckbriefen einzelne Vertreter von Heil- bzw. Gewürzpflanzen, ihre Besonderheiten und Wirkungen vorgestellt.

 

 

 

Dass wir einen grünen Daumen haben, zeigt sich am kräftigen Wuchs und an der reichen Ernte zum Schulende.

Für eine gemeinsame Verkostung wurden die Kräuter in unserer Schulküche zu würzigen, frischen Aufstrichen verarbeitet, die bunten Blüten dienten der Tischdekoration, Zitronenmelisse und Minze kamen in den Holersaft!

Gemeinsam feierten wir den Abschluss des Projektes und genossen den Geschmack der Natur.

Letzte Blogeinträge

Archiv

  • 2023 (14)
  • 2022 (21)
  • 2021 (17)
  • 2020 (12)
  • 2019 (43)
  • 2018 (29)
  • 2017 (43)
  • 2016 (71)
  • 2015 (12)
X