Knüller für die Wolkibuben
Knüller für die Wolkibuben

Auch im heurigen Schuljahr haben sich einige „Wolkilehrer“ mächtig ins Zeug gelegt, um den Jungs Bücher vorzustellen.

Herzlichen Dank!

 

Unser Lesekarren legt sich in die Endrunde!

Die Klasse 2F übergab ihn der letzten Klasse im heurigen Schuljahr, der Klasse 2E

Viel Spaß

wünscht das Bibliotheksteam!

Abschluss des fächerübergreifenden Projektes

Piktogramme für das Haus der Solidarität

In unserer Schulbibliothek fand am Montag, 15.05.2017 eine Veranstaltung der besonderen Art statt:

Die SchülerInnen der Klasse 3E haben sich seit Oktober in verschiedenen Fächern mit der Thematik des HdS auseinandergesetzt und im Kunstunterricht (Stockner Maria) Piktogramme erarbeitet, die den Bewohnern des HdS das Zusammenleben erleichtern sollen.

Die Piktogramme wurden nun der Leiterin Katharina Strobl, die am Vormittag mit zwei Bewohnern des HdS unsere Schule besuchte, mittels einer prägnanten pantomimischen Darstellung übergeben, welche die SchülerInnen gemeinsam  mit ihrer Klassenlehrerin (Haas Hildegard) einstudiert haben. Im Anschluss erzählten die beiden Gäste (Bewohner des HdS) von persönlichen Grenzerfahrungen und vom Halt, den sie im Haus der Solidarität gefunden haben.

Alle Anwesenden waren sehr berührt.

 

 

 

Exkursion   einer Gruppe von LehrerInnen nach Perdonig zur Kräuterfachfrau Hildegard Kreiter 

 

 

 

Die wilde Natur und der von uns gepflegte Garten bieten viele Möglichkeiten, um auf angenehmste Weise Gesundheit zu tanken. In ihnen wiederholen sich die Kreisläufe der Natur im kleinen Rahmen, die uns letztendlich als nachahmenswerte Lebensschule dienen können. (Zitat: Hildegard Kreiter)

Die Klasse 1C und 1D konnte heute erleben, wie die Märchenerzählerin Veronika Krapf Lügenmärchen zum Besten gab.

X