Lesekarren nimmt Fahrt in die 2H auf
Lesekarren nimmt Fahrt in die 2H auf

Die Klasse 2G hat heute mit einem kleinen Festl den Karren an die 2H weitergegeben; es galt an einem Quiz zu arbeiten, er wurde gesungen, getanzt….und als Überraschung gab’s am Ende ein hübsches Lesezeichen!

IMG_1724[1]IMG_1738[1]

So cool kann Naturkunde sein! Alle zweiten und dritten Klassen unserer Schule durften selbst erfahren, dass man ohne Energie nicht zurechtkommt. In Versuchen konnten wir verschiedene Energieformen umwandeln; z.B. mit dem Fahrrad Strom, Licht und Wärme erzeugen, mit Hilfe der Sonne Wasser kochen, oder einen Ballon fliegen lassen. Alle Schüler waren begeistert. Danke an das Amt für Umwelt für den tollen Besuch!

 

Wenn Uhu-Kleber überall klebt, warum dann nicht in der Flasche?

Wieso gibt es eigentlich Menschen, die beim Anblick einer kleinen, niedlichen Spinne plötzlich kreischend auf dem Küchentisch stehen? 

Nur zwei von den spannenden Phänomenen, welchen unsere Zweitklässler/innen bei der Stationenarbeit zum Thema Sachbuch nachspüren!!!

Viel Spaß!

Zehn aktuelle Jugendbücher vom Team der „Drehscheibe“ werden  jeweils drei Minuten präsentiert.

Die Präsentationsformen reichen vom darstellenden Spiel bis hin zum  Quiz à la Millionenshow.

Nach jeder Präsentation werten die Jugendlichen das Buch mit Noten von 1 – 10 wie beim Eiskunstlauf.

Das Buch mit der höchsten Punktezahl gewinnt den „Bookslam“ und bleibt als Geschenk in der Klasse.

 

Ellemund Elke und Filippi Sara (3D) haben es geschafft:

Die legendäre Knolle Murphy, Bibliothekarin und Kinderschreck, Fährtenleserin in der Armee und Besitzerin einer Knollenknarre,  ist schwarz auf grau an die „Wand gebannt!“

Bravo Gitschn!

20170109_101940

Es ist soweit!

Der „offene Bücherschrank“ der Wolki nimmt seinen Dienst auf!

Und so funktioniert’s:

Eigene Bücher zum Verschenken ins Regal stellen, fremde Bücher aus dem Regal mit nach Hause nehmen!

 

X