Die Klasse 2D hat heute den Lesekarren an die Klasse 2A weitergegeben.
Es wurde getanzt, Theater gespielt, gesungen, ein Quiz zum Besten gegeben ….und es gab sogar zum guten Schluss selbstgebackene Kekse!
Warum auf Weihnachten warten 🙂
Die Klasse 2D hat heute den Lesekarren an die Klasse 2A weitergegeben.
Es wurde getanzt, Theater gespielt, gesungen, ein Quiz zum Besten gegeben ….und es gab sogar zum guten Schluss selbstgebackene Kekse!
Warum auf Weihnachten warten 🙂
Wer hat als Erster den Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Erde, betreten?
Mount Everest, die frühen Morgenstunden des 8. Juni 1924: Die beiden englischen Bergsteiger George Mallory und Andrew Irvine unternehmen einen letzten verzweifelten Versuch, als Erste den höchsten Berg der Welt zu besteigen – sie werden dabei umkommen. Mehr als 70 Jahre bleibt ihr spurloses Verschwinden das große Rätsel des Mount Everest: Was geschah mit den beiden Männern? Waren sie auf dem Gipfel?
Viele Jahre später gelingt es dem jungen deutschen Geologiestudenten und begeisterten Alpinisten Jochen Hemmleb, eine Expedition zusammenzubekommen, die nach Spuren von Mallory und Irvine suchen soll. Tatsächlich wird die Leiche von Mallory unter dem Gipfel gefunden…..
Jochen Hemmleb hat heute über diese spannende Expedition in unserer Bibliothek erzählt!
Es war cool und spannend!
Es war interessant, das Geheimnis zu lösen!
Das Hörspiel hat uns sehr gut gefallen!
Eine richtige Detektivgeschichte… Andrea, Matthias, Alex, Kevin, 2A
Wir, die Klasse 1A, wagen unsere ersten Schritte mit den Tablets. Die Freude darüber ist groß und wir sind mit Eifer und Kreativität im Einsatz.
Das Alte Ägypten erforschen, Amulette basteln, Hieroglyphen entziffern, Rätsel lösen , das kann ganz schön spannend sein!
Ausgangspunkt für die spannende Reise war das Buch“ Die Kane Chroniken“ von Rick Riordan
( Percy Jackson !)
Teilnehmer/innen waren die Schüler/innen der Klasse 1B, gestaltet hat die tolle Ägyptenreise Ruth Schmidhammer von der „Drehscheibe.“
Am Donnerstag, den 10. November fanden in Reischach die Landesmeisterschaften Querfeldeinlauf statt. 11 Schüler/innen der Mittelschule „Oswald von Wolkenstein“ haben sich anlässlich der Bezirksmeisterschaft 21. Oktober qualifiziert. Sie maßen sich mit den schnellsten Läufer von ganz Südtirol.
Schatzer Eva von der Klasse 2 C siegte überlegen bei den Mädchen B und kürte sich damit zur Landesmeisterin. Die Mannschaft der Knaben A mit Hof
er Michael, Weissteiner Sebastian, Blasbichler Simon und Ramoser Tobias, eroberten die Silbermedaille und verpassten dabei knapp die Teilnahme an den Italienmeisterschaften.
Costantini Daniel, Kaser Ivan, Burger Marie, Pichler Fiona, Meraner Nadia und Dormann Lilly liefen mit großem Einsatz und platzierten sich im Mittelfeld.